Der Belief Code

Der Belief Code ist ein weiterer Level neben dem Emotion Code und dem Body Code, sie greifen ineinander und ergänzen sich.

Mithilfe des Belief Code können  wir unbewusste Glaubenssysteme und Überzeugungen in unserem Unterbewusstsein aufdecken und letztendlich lösen.

Überzeugungen

Sie sind subjektive Ansichten des Unterbewusstseins, dass etwas wahr oder unwahr ist, richtig oder falsch. Es ist der subjektive Filter, durch den das Leben gesehen und erlebt wird und stellt eine globale und absolute Wahrheit jedes einzelnen Menschen dar. Sie diktieren, wie wir das Leben erleben.

Die meisten Überzeugungen die wir haben sind völlig unbewusst. Sie entstehen durch

  • Selbsteinschätzungen, bewusst oder unbewusst. Wir erkennen einige Dinge die wir glauben, und sie werden zu unserer subjektiven Realität.

  • Suggestionen sind Überzeugungen, die ohne bewusstes Hinterfragen in unser Unterbewusstsein gelangen. Etwa bis zum Alter von sieben Jahren übernehmen Kinder ohne eigene bewusste Gedanken alles, was ihnen suggeriert wird. Es sind also nicht ihre eigenen Schlussfolgerungen, die sagen, was für sie wahr ist. Diese Überzeugungen bilden das, was wir unsere Kernidentität nennen. Sie stehen auf der untersten Ebene der Überzeugungssysteme in der Hierarchie, denn sie gelangen als erstes hinein. Sie erschaffen unsere Persönlichkeit, unsere Kernidentität ab der Geburt bis zum Alter von sieben Jahren.

  • Vererbung, in diesem Fall ist die Schwingungsfrequenz nur eine Information in der Form einer Überzeugung oder eines Überzeugungssystems, die bei der Empfängnis von den Eltern an das Kind weitergegeben wird.






Glaubenssysteme

Unsere Glaubenssysteme bestehen aus Programmen, Überzeugungen, Kernüberzeugungen und, falls vorhanden, einer Kernidentität.

Mit der Analogie eines Baumes kann wunderbar aufgezeigt werden, wie ein solches Glaubenssystem aufgebaut ist.

“Whatever we plant in our subconscious mind and nourish with repetition and emotion will one day become our reality.”

Earl Nightingale

An der Spitze des Baumes sind die kleineren Äste und Blätter. Diese sind die Programme. Sie sind ein Ergebnis und stehen in Verbindung mit einer tieferen Ebene (Baumstamm), der Überzeugung. Ganz unten als Wurzelstruktur des Baumes haben wir die Kernüberzeugung. Die Erde, der Teil, in den das Überzeugungssystem hineingewachsen ist, ist unsere Kernidentität.

Programme

Die Spitze des Baumes mit ihren Ästen und Blättern sind Überzeugungsprogramme. Sie werden oft als Gedanken erkannt, da sie näher an der Oberfläche und damit offensichtlicher sind.

Beispiel für ein negatives Programm: „Ich kann nicht abnehmen.“
Beispiel für ein
positives Programm wäre: „Ich lasse Gewicht los.“ Oder: „Ich nehme ab“ oder auch „Ich lasse überflüssiges Körpergewicht los."



Limitierende Überzeugungen

Der Stamm des Baumes sind unsere limitierenden Überzeugungen. Negative Überzeugungen sind machtvoller als die Programme. Sie sind weniger offensichtlich, da sie sich weiter unten in diesem System befinden.

Beispiel für eine limitierende Überzeugung: „Wenn ich abnehme, werde ich eine Affäre haben.“
Eine
stärkende positive Überzeugung wäre hier: „Ich bin treu und gesund.“

Kernüberzeugung

Die Wurzelstruktur wird der Kernüberzeugung zugeordnet und ist die Basis eines Überzeugungssystems. Sie ist mächtiger als Überzeugungen. Da sie sich auf einer tieferen Ebene des Unterbewusstseins befindet, ist sie weniger auf der bewussten Ebene erkennbar.

Beispiel für eine falsche Kernüberzeugung: „Attraktive Frauen sind untreu.“
Beispiel für eine
kraftgebende Kernüberzeugung: „Attraktive Frauen sind treu.“


Kernidentität

Der Boden, in dem der Baum wächst, wird mit der Kernidentität assoziiert. Die Kernidentität besteht aus einer Reihe von Überzeugungen und Werten, die zum persönlichen Charakter werden. Sie bildet sich im Alter bis zu sieben Jahren, im sogenannten Delta-Theta-Alpha-Zustand. Also ein Alter, indem man alles unbewusst um sich herum aufnimmt, die Kultur, die Eltern, die Normen. Die Kernidentität ist die unterste Ebene des Bodens, das erste Stück unserer Persönlichkeit. Wir sehen die Welt auf eine bestimmte Weise und bauen unsere Überzeugungen darauf auf.



Hinweis:

Eine Beratung mit dem Emotion Code, Body Code oder Belief Code stellt keinen Ersatz für eine ärztliche oder heilkundliche Diagnose oder Behandlung dar. Es handelt sich um eine eigenständige Maßnahme. Der Emotion Code, der Body Code und der Belief Code beinhalten kein Heilungsversprechen und sollten insbesondere bei ernsthaften Erkrankungen und Beschwerden niemals ausschließlich eingesetzt werden. Folgen Sie daher immer den Anweisungen Ihres Arztes und setzen Sie bitte Medikamente nicht eigenmächtig ab.

Auch stellt eine telefonische Beratung keine Fernbehandlung zur Erkennung oder Behandlung von Krankheiten, Leiden, Körperschäden oder krankhaften Beschwerden i.S.d. § 9 Heilmittelwerbegesetz dar.